header_l

Lernteam Dipl.-Psych. Kathrin Lämmle

Rechtschreibtraining

Immer mehr Kinder haben große Schwierigkeiten mit ihrer Rechtschreibung. Auch zusätzliches Üben zeigt keine oder kaum Erfolge. Der Alltag mit dem Kind wird von den Rechtschreibproblemen überschattet, das Familienleben ist belastet. Vor allem aber leidet das Selbstbewusstsein des Kindes massiv. Nicht selten kommen Ängste vor Diktaten und anderen Prüfungssituationen hinzu. Legasthenieatteste und Atteste über eine vorübergehende Lese-Rechtschreibstörung oder isolierten Rechtschreibstörung stehen im Raum. Doch was passiert dann? Die Diagnose der Rechtschreibleistungen Ihres Kindes ist die wichtigste Grundlage für eine effektive individuelle Förderung. Dabei ist es wichtig, Stärken des Kindes zu erkennen und zu nutzen, um Problembereiche anzugehen. Bei meiner Arbeit kommen verschiedene Rechtschreibprogramme wie das Marburger Rechtschreibtraining oder Elemente der lautgetreuen Rechtschreibförderung nach Reuther-Lier zum Einsatz. Kombiniert werden diese mit unterschiedlichen Lernmethoden kombiniert. Im Vordergrund steht hierbei neben der Verbesserung der Rechtschreibung, das Selbstbewusstsein des Kindes zu stärken und das Kind wieder zu motivieren trotz vieler Misserfolge an seiner Rechtschreibung zu arbeiten. Um einen größtmöglichen Übungserfolg zu erreichen ist mir die Kooperation mit Ihnen als Eltern besonders wichtig. Der gemeinsame Weg zu einer zufriedenstellenden Rechtschreibleistung Ihres Kindes ist nicht einfach, aber ich freue mich darauf!

Wichtigste Bestandteile des Rechtschreibtrainings sind:

  • Ein Beratungsgespräch mit Ihnen als Elter, in dem Voraussetzungen und gemeinsame Ziele besprochen werden.
  • Das Rechtschreibtraining mit Ihrem Kind erfolgt einzeln oder in einer geeigneten Kleingruppe und findet ein- bis zweimal die Woche statt.
  • Während des Trainings finden in regelmäßigen Abständen begleitende Gespräche mit Ihnen als Eltern statt.

Das Training wird ausschließlich von Diplompsychologin Kathrin Lämmle geleitet.

 

Schreiben Sie mir doch einfach eine Email info@lerntherapie-ffb.de

Weitere Infos über Umfang, Preise, Kontaktmöglichkeiten und Anmeldung - hier klicken

 

Fragen, Austausch, Beratung - Besuchen Sie auch mein Eltern-Beratungsforum

(c) Kathrin Lämmle 2007-2008

[Willkommen] [Kursangebot] [Elterntraining] [Vorschulkurs] [Konzentrationstraining] [Lerntechnik] [Lust auf Stärke - Schulanfänger] [Lust auf Stärke - 4. Klasse] [Lust auf Stärke - 5.-6. Klasse] [Prüfungsangst bewältigen] [Rechtschreibung]

  Insgesamt schon WEBCounter by GOWEB Besucher, heute WEBCounter by GOWEB  und gestern WEBCounter by GOWEB